Kaffir Limettenblätter bekommt man übrigens in jedem Asia-Laden. Am besten kauft man sie gefroren, dann halten sie sich ewig. Ich kann nur wärmstens empfehlen sie nicht wegzulassen, erst die Limettenblätter geben dem Curry seinen besonderen Geschmack.
Zutaten (für 2):
1 Dose Kokosmilch (cremig)
2 EL rote Panang Curry-Paste
2 EL Erdnussbutter (cremig)
1 1/2 EL Fischsauce
3 EL brauner Zucker
Saft einer Limette
3-4 Kaffir Limetttenblätter
1 rote Paprika
1 kleine Dose Bambussprossen
1 handvoll grüner Bohnen
400 g Hähnchenfilet
1 handvoll Erdnüsse
Zubereitung:
1. Hähnchenfilet waschen und in mundgroße Stücke schneiden. Paprika waschen und in feine Streifen schneiden. Bohnen putzen, halbieren, in etwas Salzwasser blanchieren (2-3 min) und zur Seite stellen. Limettenblätter in feine Streifen schneiden. Erdnüsse in ein Küchentuch einschlagen und mit Hilfe eines Nudelholzes zerkleinern.
2. Kokosmilch, Curry-Paste, Erdnussbutter, Fischsauce, Limettensaft, Zucker und Kaffir Limettenblätter in einer tiefen Pfanne vermischen und aufkochen. Evtl. mit etwas Curry-Paste oder Erdnussbutter abschmecken.
3. Hähnchen, Paprika und Bambussprossen in die Sauce geben und auf mittlerer Hitzen garen lassen. Nach 5 min die Bohnen dazugeben.
4. Erdnüsse dazugeben und mit Reis servieren.
Vegetarier lassen einfach das Hähnchen weg und ersetzen es durch eine extra Portion Gemüse.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen