Zutaten (für 2):
400 g Lachsfilet (ohne Haut)
1 halbe Salatgurke (etwas mehr wenn die Gurke sehr klein ist)
1 große Süßkartoffel
2 mittelgroße Kartoffeln
4 EL Butter
12 EL helle Sojasoße
8 EL Mirin
150 ml Gemüsebrühe
2 TL geröstetes Sesamöl
1 TL Speisestärke
50 g Zucker
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 rote Chili (optional)
1-2 TL Wasabi Paste
Zubereitung:
1. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Chili (wenn verwendet) in Ringe schneiden. Beides zusammen mit 10 EL Sojasoße, Mirin, Brühe, 1 TL Sesamöl und dem Zucker in einem kleinen Topf erhitzen und 5 Minuten einkochen. Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unterrühren. Die Marinade zur Seite stellen und vollkommen abkühlen lassen.
2. Den Lachs waschen und in 4 gleichmässig große Stücke schneiden. In einen Gefrierbeutel geben und mit der Marinade begießen. Im Kühlschrank 2 Stunden marinieren lassen.
4. Den Lachs aus der Marinade nehmen und abtupfen. Die Marinade in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Den Lachs in etwas Sesamöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten bis er gar ist (je nachdem wie dick die Stücke sind, dauert das 3-4 Minuten pro Seite). Wichtig ist es den Lachs nicht zu lange zu braten, dann wird er trocken.
5. Die Gurke schälen, der Länge nach halbieren und die wässrigen Kerne mit einem Teelöffel entfernen. Gurkenhälften quer in 1/2 cm breite Scheiben schneiden. In einem Topf 1 EL Butter und 2 EL Sojasoße erhitzen. Eine Prise Zucker dazugeben und die Gurken darin zusammen mit 3-4 EL von dem Kartoffelwasser ein paar Minuten schmoren.
Zum Servieren, erst das Süßkartoffelpüree auf den Teller verteilen, den Lachs auf das Püree legen und beides mit der Marinade beträufeln. Die Gurken dazugeben und fertig ist ein wirklich leckeres und dabei immer noch gesundes Gericht.
Hatten gestern Kartoffelpüree dass ich ausgehend von deinem Rezept eben noch mit Wasabi vom Hotel in Marling aufgepimpt habe und ich war wirklich begeistert! Sogar so sehr dass ich mir dein komplettes Rezept am Wochenende mal zur Aufgabe mache. Danke fürs Teilen:)
AntwortenLöschen